Round Dance

Hier findest Du alles Wissenswertes über Round Dance, meine "Stationen", Termine und Cuesheets

Round Dance - Was ist das??

Round Dance ist eine Art des amerikanischen Volkstanzes, die dem Gesellschaftstanz (Standard und Latein) sehr ähnlich ist. Wie beim Gesellschaftstanz gibt es auch hier die Standardrhythmen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep und die Lateinamerikanischen Rhythmen Rumba, Cha Cha, Samba, Mambo, Paso Doble und Jive. Auch Disco Fox, West Coast Swing und Two-Step sind Rhythmen, die beim Round Dance zu finden sind.
Anders als beim Gesellschaftstanz werden hier nicht Routinen auswendig gelernt und vom Herrn geführt, sondern einzelne Figuren werden von einem Tanzleiter, dem Cuer, während des Tanzes angesagt. Zum einen erleichtert dies die Sache, da nicht ganz so viel auswendig gelernt werden muss, zum anderen ist die Vielfalt größer, weil nicht dieselbe Routine immer und immer wieder abgetanzt wird. Natürlich darf und sollte der Herr trotzdem führen.
Der Round Dance ist die "Schwester" des Square Dance. 
Round Dance ist eine amerikanisch Variante des Gesellschaftstanzes, bei der die Tanzfiguren von dem so genannten "Cuer" angesagt werden. Round Dance ist ein Paartanz und wie der Name schon vermuten lässt, tanzen die Paare in einem Kreis. 
Da jedes Paar nur für sich alleine tanzt, ist die Größe des Kreises nahezu unbegrenzt. Tanzschritte, Tanzhaltung und Choreographien sind teilweise aus dem Gesellschaftstanz entnommen.
Auch beim Round Dance gibt es die gleichen Rhythmen z. B. Walzer, Rumba, Cha Cha usw. Hinzu kommt noch der sonst unbekannte Two Step, der beim Round Dance eine wichtige Grundlage darstellt.
 
Getanzt wird zu verschiedenen Musikstilen (von Country-Musik bis zu aktuellen Hits). Bekannte Interpreten und Melodien aus fast allen Musikrichtungen sind im Repertoire der Cuer zu finden.
Round Dance bietet aber auch viel Eigenes. Neben den Rhythmen wie Rumba, ChaChaCha, Jive, Walzer und Foxtrott gibt es zusätzlich noch den Twostep - Rhythmus. 
Round Dance wird nach den Anweisungen des Cuers (beim Square Dance heißt er Caller) getanzt. Der Cuer ruft die Figurennamen während des Tanzes auf und alle Paare tanzen somit gleichzeitig dieselben Schritte. Das erfordert Konzentration und gutes Zuhören. 
Sechs Phasen (Schwierigkeitsgrade) können erlernt werden. Nach Beendigung des Kurses kann man in vielen Round Dance Vereinen, Square Dance Clubs und auch bereits auf Veranstaltungen das Erlernte umsetzen.
Wie auch beim Square Dance gibt es beim Round Dance keine Wettbewerbe.
Wir tanzen miteinander, nicht gegeneinander. 
Die Round Dance -Tanzschritte und Figuren sind standardisiert, so dass die Tänzerinnen und Tänzer weltweit auf den entsprechenden Veranstaltungen tanzen können. 
 

 

meine Stationen

noch nicht vollständig

1995: Start der "Cuer-Karriere"
1997: ECTA Active Cuer Prüfung
1999: ECTA Active Teacher Prüfung
2001-2005 ECTA Secretary
Clubcuer der Carousels
Clubcuer der Heidelberg Hoedowners
Clubcuer bei den Red Rock Hoppers
seit: 2011: Clubcuer der Minuets zusammen mit Christian Schidler
seit 2018: ECTA Round Dance Coordinator
seit 06/2023 Übungsleiterin der TG Schwalbach im Bereich Round Dance

Termine:

Clubabende:
aktuell finden unsere Clubabende Montags nach Absprache statt. Daher immer vorher anfragen.

Nächste Clubabende der Minuets:
siehe Homepage der Minuets.

Class:
Die Class/Übungsabende der TG Schwalbach finden Mittwochs von 20:00h - 21:30h in der Geschwister-Scholl-Schule in Schwalbach am Taunus statt
weitere Infos auf der Homepage der TGS


Veranstaltungen:
07.-09.03.2025 Spring Jamboree Taucha
23.-25.05.2025 ECTA Round Dance Festival Augsburg